Landeskirche

08.05.2024

Kirchen bekräftigen ihre Zusammenarbeit

Neuer Vertrag zur Fortsetzung der Konföderation in Niedersachsen

Braunschweig/Hannover (epd). Die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen wollen auch in Zukunft eng zusammenarbeiten. Leitende Vertreterinnen und Vertreter unterzeichneten bereits vor einiger 

29.04.2024

Motorradfahrer gedenken Unfallopfer

Konvoi von Salzgitter nach Braunschweig

Braunschweig/Salzgitter. Mehrere Tausend Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer haben am 27. April an der 35. Gedenkfahrt für Unfallopfer von Salzgitter nach Braunschweig teilgenommen. Mit der Tour 

23.04.2024

Ordination in Greene

Landesbischof überträgt Pfarrer Sören Neuber-Tüngler sein neues Amt

Greene/Braunschweiger Land. Der Landesbischof, vertreten durch OLKR Thomas Hofer, hat am 27. April einen neuen Pfarrer ordiniert. Er übertrug Sören Neuber-Tüngler (31) sein Amt in einem besonderen 

22.04.2024

Ausstellung wird verlängert

Große Resonanz für Gerd Winners Werke in der St. Andreas-Kirche

Braunschweig/Liebenburg. Aufgrund der großen Resonanz wird die Ausstellung „Crossroads – Spuren und Zeichen“ des Künstlers Gerd Winner (Liebenburg/München) in der St. Andreas-Kirche in Braunschweig 

18.04.2024

Sieben Orte und Angebote

Profilkirchen laden zu einer Erkundungstour ein

Braunschweiger Land. Die sieben Profilkirchen der Landeskirche Braunschweig haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Von April bis Oktober finden besondere Angebote an sieben Orten im Gebiet 

04.04.2024

Demokratie stärken

Niedersächsische Bischöfe erinnern an 75 Jahre Grundgesetz

Braunschweig/Hannover. Die niedersächsischen evangelischen und katholischen Bischöfe erinnern an das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes am 23. Mai dieses Jahres. Die Kirche engagiere sich für das 

26.03.2024

Musikalische Kirche

296 Ensembles sorgen für Musik in Propsteien und Gemeinden

Wolfenbüttel. Die kirchenmusikalischen Ensembles in der Landeskirche Braunschweig haben insgesamt mehr als 5600 Mitglieder. Das geht aus einer neuen statistischen Erhebung der Kirchenmusik hervor. 

25.03.2024

Sorge vor wachsender Aggression

Interview mit Ministerpräsident Weil in Evangelischen Perspektiven

Braunschweig (epd). Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nimmt wachsende Schärfe in politischen und gesellschaftlichen Debatten wahr. „Die Hemmschwellen sind eindeutig gesunken“, 

15.03.2024

Ausstellung mit Werken Gerd Winners eröffnet

„Crossroads – Spuren und Zeichen“ bis 28. April in Braunschweig

Braunschweig. Eine neue Ausstellung mit Werken des Künstlers Gerd Winner (Liebenburg / München) ist am 14. März in der St. Andreas-Kirche in Braunschweig eröffnet worden. Die Ausstellung mit dem 

13.03.2024

Wortmächtig und weltgewandt

Der ehemalige Domprediger Joachim Hempel wurde 75

Braunschweig. Der ehemalige Domprediger Joachim Hempel ist am 16. März 75 Jahre alt geworden. Mehr als zwanzig Jahre, von 1992 bis 2014, hat er am Braunschweiger Dom gewirkt und als wortmächtiger 

12.03.2024

Neues Projekt im Wortmuseum

Ein Jahr lang entsteht eine Sammlung zum Themenfeld „Diakonie“

Braunschweig. Das Wortmuseum des Braunschweiger Strategieberaters Kay Rohn präsentiert ein neues Projekt zum Wortfeld „Diakonie“. Es startet am Sonntag, 17. März, um 11 Uhr im Internet und auf 

11.03.2024

Wahlbeteiligung gestiegen

Gemeinden wählen 1.256 Personen in Kirchenvorstände

Braunschweiger Land.  Mit einer gestiegenen Wahlbeteiligung ist die Kirchenvorstandswahl in der Landeskirche Braunschweig zu Ende gegangen. Im Vergleich zur Wahl 2018 stieg die Quote von 19,3 

Artikel 85 bis 96 von 2640

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>