Landeskirche

19.08.2024

Kunst im Kreuzgang

Fotograf Klaus G. Kohn zeigt 50 neue Werke in Braunschweig

Braunschweig. „Passage – Die Dinge. Das Leben“ heißt eine Ausstellung des Braunschweiger Fotografen Klaus G. Kohn, die bis zum 29. September im Kreuzgang der Brüdernkirche in Braunschweig zu sehen 

15.08.2024

Ruhestand beantragt

Landesbischof Meyns scheidet im Juli 2025 aus seinem Amt aus

Wolfenbüttel/Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns geht am 31. Juli 2025 mit 63 Jahren in den Ruhestand. Die Kirchenregierung hat am 14. August seinem entsprechenden Antrag zugestimmt. 

09.08.2024

Jetzt Anträge stellen

Neue Projektstellen für Diakoninnen und Diakone besetzen

Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig stellt neue Diakoninnen und Diakone ein. Wie Landeskirchenrat Jörg Willenbockel mitteilte, setzt sie damit einen Beschluss der Landessynode vom 7. Juni 

08.08.2024

Kirche mit Glasdach

Architektur-Studierende erstellen neue Modelle für Kirchengebäude

Lelm. 17 Architektur-Studierende haben für ihre Bachelor- und Master-Arbeiten Modelle von Kirchengebäuden der Zukunft erstellt. Vorlage für die Studierenden an der Hochschule für angewandte 

07.08.2024

Politik und Kirche im Gespräch

Landesbischof visitiert Propsteien Wolfenbüttel und Schöppenstedt

Wolfenbüttel/Schöppenstedt. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat sich am Dienstag, 6. August, im Rahmen einer Propsteivisitation mit Politikerinnen und Politikern aus Wolfenbüttel und Schöppenstedt 

29.07.2024

Mitglieder gesucht

Regionale Aufarbeitungskommission zu sexualisierter Gewalt im Aufbau

Hannover/Braunschweig. Die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission (URAK) zu sexualisierter Gewalt in den evangelischen Kirchen für Niedersachsen und Bremen sucht Mitglieder. Sie soll aus neun 

15.07.2024

Jürgen Hirschfeld verstorben

Landwirt aus Seesen war in kirchlichen Leitungsorganen aktiv

Seesen/Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig trauert um Jürgen Hirschfeld (67). Er ist überraschend am 14. Juli verstorben. Der Landwirt aus Seesen war ehrenamtliches Mitglied der 

25.06.2024

Neue Lektorinnen und Lektoren

Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst in Amt eingeführt

Braunschweig. Sieben neue Lektorinnen und Lektoren sind am 22. Juni von Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer und Studienleiterin Johanna Klee im Braunschweiger Dom in ihr Amt eingeführt worden. In 

24.06.2024

Sorge über Anstieg bei Antisemitismus

Landesbeauftragter Wegner kritisiert linke Pro-Palästinenser-Demos

Braunschweig, Hannover (epd). Der Beauftragte des Landes Niedersachsen gegen Antisemitismus, Gerhard Wegner, hat sich besorgt über den starken Anstieg antijüdischer Übergriffe gezeigt. „Nach dem 

17.06.2024

Ordination in Schöningen

Landesbischof überträgt Pfarrerin und Pfarrer ihr neues Amt

Schöningen/Helmstedt. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat am 16. Juni in der Kirche St. Vincenz in Schöningen eine neue Pfarrerin und einen neuen Pfarrer ordiniert. Er übertrug Annika Rimpler (29) 

09.06.2024

Synodentreffen in Loccum

Kirchen in Niedersachsen bekräftigen ihre Gemeinschaft

Loccum/Braunschweig (epd). Um das Miteinander der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen zu stärken, sind am 8. Juni rund 200 Mitglieder der jeweiligen Kirchenparlamente in Loccum bei Nienburg 

08.06.2024

Prioritäten setzen

Landessynode berät über Zukunft des Zukunftsprozesses

Wolfenbüttel (epd). Die braunschweigische Landeskirche will ihren Zukunftsprozess im kommenden Jahr in eine neue Phase bringen. Das in Wolfenbüttel tagende Kirchenparlament hat am 8. Juni 

Artikel 61 bis 72 von 2640

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>