Landeskirche
Hinzugekommen zu Israels Gott
Bibelwissenschaftler Klaus Wengst im Interview mit Kirchenmagazin
Braunschweig. Die Verkündigung Jesu entspreche zu weiten Teilen der jüdischen Tradition, sagt der Bibelwissenschaftler Klaus Wengst im Interview mit der aktuellen Ausgabe des Magazins der
Deutsch-jüdische Geschichten
Braunschweigisches Landesmuseum mit neu gestalteter Dauerausstellung
Braunschweig (epd). Das Braunschweigische Landesmuseum hat seine Dauerausstellung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen“ vollständig neu konzipiert. Sie wird am Standort
Teil von Weihnachten werden
Landesbischof Meyns ruft im Dom zu Mut und Zuversicht auf
Braunschweig. Angesichts der erneuten Bedrohung durch das Corona-Virus hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns in seiner Weihnachtspredigt den Menschen Mut zugesprochen und zur Zuversicht aufgerufen.
Fürchtet euch nicht!
Weihnachtsbotschaft von Landesbischof Dr. Christoph Meyns
Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns erinnert in seiner aktuellen Weihnachtsbotschaft daran, dass wir mit Gottes Nähe und seinem Segen rechnen dürfen. Die Corona-Pandemie verursache weiter
Impfen ist Christenpflicht
Landesbischof Meyns erinnert an das Gebot der Nächstenliebe
Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat dazu aufgerufen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. In einer aktuellen Erklärung, die allen Kirchengemeinden und Propsteien zugeleitet
Nachtragshaushalt beschlossen
Höhere Steuereinnahmen kommen Zukunftsprojekten zugute
Braunschweig (epd). Das Parlament der braunschweigischen Landeskirche hat am Samstag, 20. November, einen Nachtragshaushalt für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 beschlossen. Möglich wurde die
Geschlechtergerechte Sprache verwenden
Landessynode setzt Zeichen gegen Diskriminierung in Kommunikation
Braunschweig (epd). Das Parlament der braunschweigischen Landeskirche hat sich am Samstag, 20. November, dafür ausgesprochen, in der Kommunikation künftig eine diskriminierungsfreie,
Beratung am Fenster
Vertreterinnen der Diakonie berichten Landessynode über Arbeitsfelder
Braunschweig. Uta Hirschler, Vorstand des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen stellte vor der Landessynode in der Braunschweiger Stadthalle den Tätigkeitsbericht des
„Lassen Sie sich impfen!“
Diakonie-Aufsichtsratsvorsitzender Hofer für Impfpflicht für alle
Braunschweig. Für eine Impfpflicht für alle hat sich Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer als Aufsichtsratsvorsitzender des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen (DWiN)
Kirchliche Trauung für alle
Synode beschließt mit großer Mehrheit Änderung des Traugesetzes
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig ermöglicht die kirchliche Trauung gleichgeschlechtlicher und Menschen mit dem dritten Geschlecht. Die Landessynode hat sich am Freitag, 19. November, in
Den Wandel gestalten
Landessynode beschließt Projekte zur Zukunft der Kirche
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig will mit strategischen Projekten den Wandel der kirchlichen Arbeit vorantreiben. Einen entsprechenden Beschluss hat die Landessynode am Freitag, 19.
Christoph Goos gewählt
Professor aus Halberstadt wird neuer Leiter der Rechtsabteilung
Braunschweig. Professor Dr. Christoph Goos (47) aus Halberstadt wird neuer Leiter der Rechtsabteilung der Landeskirche Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode wählte ihn mit 35 Stimmen am