Nachricht Landeskirche

News

02.11.2022 Kategorie: Pressestelle

Alle wertschätzend ansprechen

Kollegium des Landeskirchenamtes beschließt Empfehlung zur Sprache

Wolfenbüttel. Das Kollegium des Landeskirchenamtes Wolfenbüttel hat am 1. November 2022 eine neue Handlungsempfehlung zum Gebrauch der gendergerechten Sprache beschlossen. Die Empfehlung lautet:

„Die Kommunikation der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig soll diversitätssensibel und diskriminierungskritisch sein. Alle Menschen sollen sich wertschätzend angesprochen fühlen. Anstelle des generischen Maskulinums oder rein binärer Personenbezeichnungen sollen daher möglichst geschlechtsneutrale Formulierungen verwendet werden. Wo dies nicht möglich ist oder wo die geschlechtliche Vielfalt von Menschen sichtbar gemacht werden soll, kann der Genderstern genutzt werden.

Bilder und Filme sollen Menschen in ihrer Vielfalt abbilden und Klischees vermeiden. Bei der Gestaltung von Rechtstexten sollen die Vorgaben des Handbuchs der Rechtsförmlichkeit des Bundesjustizministeriums und die Empfehlungen der EKD in der jeweils aktuellen Fassung beachtet werden. Bei der Gestaltung von Formularen sind nicht-binäre Auswahlmöglichkeiten vorzusehen.

Diese Handlungsempfehlung wird in geeigneter Weise bekanntgemacht und für die Kommunikation auf allen Ebenen der Landeskirche zur Anwendung empfohlen.“

Handreichungen zum Sprachgebrauch:

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens