Nachricht Landeskirche

News

14.07.2022 Kategorie: Pressestelle

Wandel der kirchlichen Arbeit

Haupt- und Ehrenamtliche diskutieren über Kirche der Zukunft

Braunschweig/ Goslar. In der Alten Schmiede in Braunschweig und im Besucherbergwerk Rammelsberg in Goslar fanden kürzlich zwei Zukunftstage der Landeskirche Braunschweig statt. Landesbischof Dr. Christoph Meyns eröffnete die beiden Veranstaltungen mit jeweils rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten Gebiet der Landeskirche Braunschweig. In Braunschweig sagte er: „Wir brauchen einen geplanten Wandel der kirchlichen Arbeit.“

In kleineren Gruppen von sechs bis acht Personen tauschten sich die Haupt- und Ehrenamtlichen über ihre Ideen und Vorstellungen einer künftigen Kirche aus. Es ging darum, was jeden Einzelnen an Kirche begeistert und wie man künftigen Herausforderungen begegnen kann.

Außerdem wurden die strategischen Projekte vorgestellt, die bislang im Zukunftsprozess der Landeskirche erarbeitet wurden. Neben den bisherigen vier Projekten „Geistliches Leben und Theologie“, „Seelsorgerliche Kirche und Diakonie“, „Erprobungsräume“ und „Multiprofessionelle Teams“ ist inzwischen ein fünftes Projekt entstanden, das sich dem Ehrenamt widmen soll.

Hier gelangen Sie zu den Berichten und Bildern der jeweiligen Zukunftstage:

Zukunftstag Braunschweig

Zukunftstag Goslar

Sina Sosniak

Landesbischof Dr. Christoph Meyns eröffnete die Zukunftstage. Foto: Klaus G. Kohn