Braunschweig (epd). Das Braunschweigische Landesmuseum hat seine Dauerausstellung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen“ vollständig neu konzipiert. Sie wird am Standort hinter der Aegidienkirche präsentiert, wie das Museum mitteilte. Die Schau mache durch die Vermittlung persönlicher Geschichten und Schicksale des 18. bis 21. Jahrhunderts deutlich, wie jüdische Menschen das Leben in einer überwiegend nichtjüdischen, meist ausgrenzenden und feindlichen Gesellschaft erlebt hätten.
„Unsere neue Betrachtungsweise der Sammlungsobjekte brachte bislang unbekannte Erkenntnisse über deren Herkunft zutage“, erläuterten die Kuratorinnen Felicitas Heimann-Jelinek (Wien) und Dr. Lea Weik (Braunschweig). „So konnten wir uns den Gegenständen anders nähern und auch die Geschichten ihrer ehemaligen Besitzer erzählen.“ Manchmal habe auch „einfach der Zufall“ weitergeholfen.
Ein einzigartiges Exponat der Ausstellung ist die barocke Inneneinrichtung der ehemaligen Hornburger Synagoge. Sie war nach Abwanderung der Mitglieder der kleinen jüdischen Landgemeinde im Süden von Wolfenbüttel gegen Ende des 19. Jahrhunderts dem Verfall preisgegeben. Karl Steinacker, der damalige Direktor des Vaterländischen Museums, ließ 1924 die Inneneinrichtung mit Unterstützung der Jüdischen Gemeinde Braunschweig, der Technischen Universität Braunschweig und weiterer Helfer nach Braunschweig überführen, wo sie hinter der Aegidienkirche gezeigt wurde.
Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler (CDU), betonte die gesellschaftliche Bedeutung des Braunschweigischen Landesmuseums. „Unseren jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine sichere Heimat zu bieten, bleibt eine Herausforderung, der wir uns immer wieder von Neuem stellen müssen“, sagte er. „Jeder einzelne von uns muss dem Antisemitismus frühzeitig, energisch und nachhaltig entgegentreten. Nie wieder darf er in Deutschland Fuß fassen.“ Mit der neuen Dauerausstellung unterstütze das Museum dieses Anliegen. Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.