Helmstedt/Schöningen. Neue Pläne hat der Bibelgarten auf dem Gelände der St. Lorenz Kirche in Schöningen. So soll unter anderem ein Duftgarten entstehen, der die Sinne der Besucher anspricht. Auch soll eine Blühwiese angelegt werden und so Bienen und anderen Insekten als Nahrungsquelle und Lebensraum dienen.
Der Bibelgarten ist vor 26 Jahren entstanden. Der Name ist Programm, denn die zahlreichen Pflanzen, die hier wachsen, sind alle auch in der Bibel zu finden. Zu jedem Gewächs gibt es ein Schild, auf dem der Name und der passende Vers unter Angabe der Bibelstelle steht.
Ohne Elke Stern, Ehrenamtliche der Gemeinde, hätte es diesen Bibelgarten nicht gegeben, denn die Idee stammt von ihr. Auch die Umsetzung nahm die heute 75-jährige selbst in die Hand. Wo vorher „alles wüst und leer“ war, so beschreibt es Pfarrer Frank Barche im Video auf dem YouTube-Kanal des landeskirchlichen Magazins „Evangelische Perspektiven“, existiert seitdem ein wahrer Ruhe-Pol. Dieser kann jederzeit besucht werden, genauso wie die St. Lorenz Kirche, die bis zum Einbruch der Dunkelheit offen steht.
Sabrina D. Seal