Nachricht Landeskirche

News

12.07.2022 Kategorie: Pressestelle

Neue Lektorinnen und Lektoren

Qualifizierte Ehrenamtliche unterstützen Gemeinden

Braunschweig. Zwölf neue Lektorinnen und Lektoren haben Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer und Studienleiterin Johanna Klee im Braunschweiger Dom in ihr Amt eingeführt. In einer einjährigen Ausbildung haben sie in acht Kurswochenenden im Theologischen Zentrum die Befähigung erhalten, Gottesdienste unter Verwendung einer Lesepredigt zu feiern. Schwerpunkte waren neben dem Gottesdienst das Kirchenjahr, die Kirchenmusik, die Sprache und der Segen. Die Ehrenamtlichen unterstützen ab sofort die Gemeinden der Landeskirche mit ihren Gottesdiensten. Mittlerweile wird ein Fünftel aller Gottesdienste in der Landeskirche Braunschweig durch Ehrenamtliche geleitet.

Die Lektorinnen und Lektoren bringen als Ehrenamtliche ihre vielfältigen Gaben und Berufserfahrungen ein. Sie kommen aus unterschiedlichen Gemeinden der gesamten Landeskirche Braunschweig. Ihre Beauftragung ist zunächst auf sechs Jahre begrenzt, kann aber durch regelmäßige Fortbildungen und die gottesdienstliche Praxis verlängert werden.

In das Amt eingeführt wurden: Ursula Hanke (Wolfenbüttel), Heike Heckmann (Braunschweig), Karl-Heinrich Koch (Schöppenstedt), Silke Lau (Gandersheim-Seesen), Dr. Kerstin Lindner (Braunschweig), Karsten Maul (Bad Harzburg), Sandro Mocciaro (Goslar), Dieter Rösler (Schöppenstedt), Mathias Salle (Braunschweig), Marianne Schirrmeister (Bad Harzburg), Sabine Schmidt (Braunschweig), Wiebke Zein (Bad Harzburg).

Das sind die neuen Lektorinnen und Lektoren. (Foto:Johanna Klee)