Pfarrerin Sandra König

„Ja, nein, doch, oh“ - kurze Vorstellung zum Dienstbeginn im Braunschweiger Süden

„Ja, nein, doch, oh“ - kurze Vorstellung zum Dienstbeginn im Braunschweiger Süden

Nun geht es also los. Ab dem 01. Februar 2020 bin ich ein Teil des Pfarrverbands Braunschweiger Süden, Bezirk III, mit einem Stellenumfang von 50% als Pfarrerin in Martin-Chemnitz.

Schon vor mehr als einem Jahr hatte ich Interesse an dieser Gemeinde. Einiges passte zusammen. Der Stellenumfang, die Lage, das Pfarrhaus, Begegnungen mit Menschen und Inhaltliches.

Es kam aber erst einmal anders und ich verbrachte das letzte Jahr als Propsteispringerin. Hauptsächlich in Salzgitter Bad und ein wenig auch in Vorsfelde.

So passt das Bild von der nicht so geraden Linie in mehrerer Hinsicht. Menschen sagen manchmal, ich hätte eine ungewöhnliche Biografie und das stimmt. Es gibt aber durchaus einen roten Herzfaden darin.

Als Teenager fand ich zum christlichen Glauben. Nicht durch kirchliche Sozialisation, sondern durch ein spirituelles Erleben. Von da an war klar, dass ich dieser „Sache Gottes“ mein Leben widmen wollte. Es folgten mehrere Jahre auf Bibelschulen, in verschiedenen Ländern und Kirchen.

Ich war viel missionarisch und musikalisch unterwegs und jobbte zwischendurch bei diversen Firmen. Das eigentliche Theologiestudium begann ich erst spät am ehemaligen Missionsseminar Hermannsburg des ELM (ev.-luth. Missionswerk). Daraufhin machte ich mein Vikariat in der Thomasgemeinde Laatzen und dem Predigerseminar Braunschweig. Der Probedienst führte mich nach Delligsen, in der Propstei Gandersheim-Seesen.
Im Rahmen der Gemeindearbeit habe ich eher einen „priesterlich-seelsorgerlichen“ Schwerpunkt.

Jener rote Herzfaden ist für mich das Evangelium von der Liebe Gottes, die Lebensenergie der Gemeinde. Alles, was dann an Aktivitäten geschieht ist variabel in der Form, geschieht aber mit dem Wunsch, dass Menschen in der Beziehung zu Gott, zu sich selbst und zueinander in heilsamer Weise wachsen.

Und sonst? Nun. „Ich bin viele“, hat ein schlauer Mensch mal gesagt.

Ich habe vielseitige Interessen und bin, wie die meisten von uns, eine paradoxe Existenz. Ich kann nicht gut backen, aber dafür Zahlenschlösser knacken. Ich spreche mehrere Sprachen, aber bevorzuge mich in der Rede möglichst kurz zu fassen. Ich mag Stille und Kontemplation ebenso wie Party und Tanz – eine Art Kreuzung aus scheuem Reh und wilder Rampensau :-)

Es wird Zeit sein, sich in Pfarrverband und Gemeinde näher kennenzulernen und zu schauen, was wo und wie aktiviert werden kann. Ich bin jedenfalls gespannt auf die kommende Zeit und hoffe auf einen guten Start und eine gesegnete Zusammenarbeit.

Pfarrerin Sandra König